KÜNSTLER

Die Musiker des
20. Frankfurter Kinderlieder-macherfestivals

Geraldino
Geraldino ist einer der beliebtesten deutschen Kinderliedermacher. Er bringt eine Mixtur aus Poesie, purem Spaß und blühender Fantasie auf die Bühne. Dabei bewegt er sich souverän quer durch die Musikstile. Wie Ferri ist Geraldino auch ein Festivalmacher. Er leitet seit vielen Jahren das Nürnberger Kinderliederfestival, das auch den jährlichen Deutschen Kinderliederpreis vergibt.
Andi Steil
Andi Steil nennt sich Entertainer, Ganzkörpertrommler, Rhythmusknacker und Vocalartist. Er ist damit seit vielen Jahren auf Comedy-Bühnen und bei TV-Shows zu Gast. Besonders gerne setzt er seine vielen Talente aber für die Kinder ein. Als Mitglied der Oldenburger Kinderrockband „Die Blindfische“ begeistert er als Sänger, Schlagzeuger, Animateur sowie als Texter und Songschreiber. Nicht zuletzt dank ihm gelten die Blindfische als Deutschlands lustigste Rockmusikband für Kinder.
Markus Rohde
Markus Rohde ist der rockende Seebär unter den Kinderliedermachern. Seine Gitarre erinnert an Richie Blackmore oder Brian May. Wenn er mit den Kindern gemeinsam die Segel setzt und in See sticht, hält es niemanden mehr auf den Sitzen. Nach sechzehn erfolgreichen Jahren mit den Blindfischen, in denen er u.a. das Oldenburger Kindermusikfestival mitgegründet hat, ist er seit 2008 als Solist und mit neuer Band unterwegs. Ein Seebär auf Schabernack-Kurs.
Ferri (Georg Feils)
In Frankfurt und Umgebung kennt ihn und seinen Gummibären-Hit vermutlich jedes Kind. Ferri ist Multi-Instrumentalist Kinderbändiger und Spaßvogel in einem. Seit mehr als 30 Jahren macht er mit viel Herzblut und Engagement Musik für Kinder und greift dabei zu Gitarre Akkordeon Hang oder Kontrabass.
Er ist der Gründer und künstlerische Leiter des Frankfurter Kinderliedermacherfestivals. Jedes Jahr schreibt er passend zum Motto ein neues Lied. Mit „Leise Töne leise Lieder“ hat er sich in die Herzen aller Festivalbesucher gespielt. Dieses Lied ist zu einer geheimen Hymne des Festivals geworden.